1941 - 80 Jahre Deutscher Überfall auf die Sowjetunion
Das deutsch-russische Verhältnis im Wandel der Zeiten
Vor 80 Jahren überfiel das Großdeutsche Reich unter Führung des Reichkanzlers und „Führers“ Adolf Hitler die Sowjetunion. Ein anderer Staat als das zaristische Russland mit dem man schon im Ersten Weltkrieg im Krieg gewesen war. Vergessen die „Heilige Allianz“, die man nach dem Sieg über Napoleon geschlossen hatte. Damals allerdings ermöglichte Berlin durch die Reise Lenins von der Schweiz durch Deutschland nach Russland die bolschewistische Revolution und damit einen separaten Waffenstillstand,
der das Ende des Zwei-Fronten-Krieges ermöglichte und letztlich zu einer sehr intensiven Zusammenarbeit beider Länder führte. Der Kalte Krieg ist nach 1945 prägend für beide Länder und ab 1989 gilt es seit 32 Jahren neu zueinander zu finden.
Vieles in Putins Russland, in Lukaschenkos Belarus und in der Ukraine machen es unserer Demokratie schwer ein ausgewogenes Miteinander zu finden.
|
Anmeldedaten:
Bonifatiushaus Fulda
Haus der Weiterbildung der Diözese Fulda
Frau Hilda Möller
Telefon: 0661 8398-120
E-Mail: info(at)bonifatiushaus.de