Am 2. November 2022 wählt Amerika – nicht den Präsidenten, wohl aber den Kongress. Ohne die Zustimmung des Kongresses ist es für den amerikanischen Präsidenten sehr schwierig, überhaupt etwas umzusetzen. Zwei Jahre nach
der von der Welt und gut der Hälfte der amerikanischen Bevölkerung mit Erleichterung aufgenommenen Wahl Joe Bidens zum 46. Präsidenten der Vereinigten Staaten ist es auch eine Abstimmung über seine bisherige Politik.
Wie werden die Amerikaner entscheiden? Wie wird der Präsident sich positionieren? Werden die Republikaner profitieren oder können die Demokraten ihre knappe Mehrheit in beiden Kammern verteidigen? Welche Rolle spielt dabei der One-Termer, der immer noch mit seinen Lügen hausieren geht? Das Seminar nimmt die Wahlen zum Anlass, eine Bestandsaufnahme zu wagen: Wie geht es Amerika unter Joe Biden? Wie geht es uns? Und wie geht es weiter?
Termin: | 07.11.2022 - 11.11.2022 |
Beginn: | 7. November 2022 um 11:00 Uhr |
Ort: |
Bonifatiushaus - Katholische Akademie des Bistums Fulda Neuenberger Straße 3 - 5, 36041 Fulda |
Kosten: |
240,00 Euro Übernachtung im Einbettzimmer mit Vollverpflegung und Kursunterlagen |
Referent: |
Dr. Udo Metzinger, Politikwissenschaftler |
Anmeldeschluss: | 26. September 2022 |
Anmeldung:
Bonifatiushaus Katholische Akademie des Bistums Fulda Hilda Möller
|
|
Telefon: | 0661 8398-120 oder 0661 8398-0 |
E-Mail: | info(at)bonifatiushaus.de |