© Gerrit Wilcke - Pexels

Große“ Deutsche

Wie sie die Geschichte prägten

 

Was ist „groß“? Die Seminarleitung hat lange kontrovers diskutiert, was sie unter einem „großen“ Deutschen versteht. Mit einem Blick auf die einzelnen Biografien werden Ihnen die
Kriterien vorgestellt, die zur Beantwortung dieser Fragestellung herausgearbeitet wurden. Dabei soll es vor allem um Menschen gehen, die Deutschland historisch geprägt haben.
Beachten Sie bitte, dass Ihnen im Seminar kein endgültiger Kanon präsentiert wird. Aus diesem Grund können Sie vorab gerne persönlich definieren, was für Sie historische Größe bedeutet. Wen hätten Sie persönlich mitaufgenommen und wen weggelassen?
Bringen Sie uns Ihre Liste der „Großen“ Deutschen mit.

 

Termin: 18.12.2023 - 22.12.2023
Beginn: 18. Dezember 2023 um 11:00 Uhr
Ort:

Bonifatiushaus

Katholische Akademie des Bistums Fulda

Neuenberger Straße 3-5, 36041 Fulda

Kosten:

290,00 Euro Übernachtung im Einbettzimmer mit Vollverpflegung und Kursunterlagen

Referenten:

Anne Wengenroth, Politologin

Andreas Gudat-Wengenroth, Politologe

Anmeldeschluss: 06.11.2023

 

Anmeldung:

 

Katholische Akademie des Bistums Fulda

Hilda Möller

 

Telefon: 0661 8398-120 oder 0661 8398-0
E-Mail: katholische.akademie@bistum-fulda.de
Druckversion | Sitemap Diese Seite weiterempfehlen
© Katholische Erwachsenenbildung Hessen e. V.