Macht Bildung gerechter: Neue KEB-Webseite in Leichter Sprache
„Es ist ein großer Schritt hin zu echter Bildungsgerechtigkeit!“, freut sich
Anne Badmann aus Hadamar. Sie ist Referentin für Leichte Sprache bei der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Limburg (KEB) und stellt ein neues Online-Angebot der KEB vor. Auf
www.Leichte-Sprache.online erreicht man ab jetzt – pünktlich zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen - eine Informationsseite, die sich
speziell an Menschen mit sprachlichen Handicaps richtet.
Leichte Sprache ist eine besondere Form der Kommunikation.
„Bei Lernschwierigkeiten, beginnender Demenz, Hörbeeinträchtigungen oder Migrationshintergrund legt diese besondere Form des sprachlichen Austauschs eine
enorm wichtige Grundlage für Teilhabe und ist ein zentraler Bestandteil von Inklusion“, betont Anne
Badmann.
Tatsächlich kommt das umfangreiche Angebot der neuen Webseite übersichtlich und klar rüber. Aktuelles Top-Thema ist der Advent, mit
leckeren Rezepten und passenden vorweihnachtlichen Geschichten. Wöchentlich gibt es hier Neues zu entdecken. Aber auch praktische Hinweise rund um das Corona-Virus und die dazugehörige Warn-App oder
etwa das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung bieten Information und Orientierung.