Mut!
KEB Hessen lädt am 27. September zu Lesung und Gespräch mit Peter Tauber ein
15.09.2023 - Frankfurt
Nicht dem Hass, der Wut oder der Resignation das Feld überlassen, sondern mit Mut die Welt positiv verändern: Zu einem Plädoyer für eine mutigere Gesellschaft lädt
die Katholische Erwachsenenbildung Hessen e.V. am Mittwoch, 27. September, um 18.30 Uhr nach Frankfurt ein. Im Museum für Kommunikation (Schaumainkai 53) wird der ehemalige Spitzenpolitiker Dr. Peter
Tauber Geschichten von inspirierenden Menschen aus seinem neuen Buch „Mutmacher. Was uns endlich wieder nach vorne schauen lässt“ erzählen. Da ist seine an Multiple Sklerose erkrankte Schwester
Steffi Tauber, Danny Beuerbach, der Kinder fürs Lesen begeistert, Mechthild Heil, die sich im flutgeplagten Aartal engagiert – und Christoph Lübcke, der sich nach dem Mord an seinem Vater noch
stärker gegen Rechtsextremismus positioniert.
Ein Gespräch nach der Lesung wird der Vorsitzende der KEB Hessen Johannes Oberbandscheid moderieren. „Mutmachende und vielfältige Angebote für Menschen auch in
Lebensumbrüchen und Krisen schaffen: Das treibt auch uns als kirchliche Erwachsenenbildung um“, erklärt Oberbandscheid. „Und eine werteorientierte Lebensgestaltung geht immer auch einher mit einer
Extraportion Mut: Mut – Mut sich zu positionieren und einzubringen, Mut, sich ein lebenslang weiterzuentwickeln, aber auch Mut, Schwäche zu zeigen und Fehler einzugestehen.“ Im Anschluss ist ein
gemeinsamer Ausklang im Foyer des Museums für Kommunikation geplant.
Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich und bis zum 25. September unter der Adresse info@keb-hessen.de möglich.
Peter Tauber, Jahrgang 1974. Historiker, Reserveoffizier, Christ. Mit diesen drei Worten beschreibt er sich selbst gerne. Der gebürtige Hesse mit Wohnsitz in
Gelnhausen und studierte Historiker hat einen steilen politischen Aufstieg hinter sich, der erst unterbrochen wird, als ihn eine schwere Krankheit aus der Bahn wirft. Über diese Zeit schreibt Peter
Tauber in seinem Buch „Du musst kein Held sein“. Von 2009 bis 2021 war er Mitglied des Deutschen Bundestages. Im April 2021 beendete er seine politische Laufbahn und ist heute als
selbstständiger Berater tätig.
BU (Vorschlag): Der ehemalige Spitzenpolitiker Peter Tauber kommt mit „Mutmacher-Geschichten“ nach Frankfurt. (Foto: Tobias Koch)